Aktuelles

Nachhaltigkeitspartnerschaft mit Rafaela

Nachhaltigkeitspartnerschaft mit Rafaela

Die Gemeinde Waldbronn ist nach dem Beschluss des Gemeinderats im Rahmen des bundesweit geförderten Projektes „Städtische Allianzen für Nachhaltigkeit" eine Partnerschaft mit der argentinischen Stadt Rafaela eingegangen. Die bundesweite Auftaktveranstaltung mit allen...

mehr lesen
Herbstfest, Verabschiedungen und Einführungen

Herbstfest, Verabschiedungen und Einführungen

In Waldbronn und in der Region gab es am und rund um das Wochenende wieder mal viele Gelegenheiten für schöne Begegnungen… …der Gesangsverein Concordia Reichenbach feierte am Samstag und Sonntag sein Herbstfest im Kurhaus. Neben der Saturday Party Night gastierten...

mehr lesen
Besuch des Unternehmens TALLER

Besuch des Unternehmens TALLER

Heute schon den Stecker in die Steckdosen gesteckt? Falls ja ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Komponenten hierfür aus Waldbronn kommen. Das Unternehmen TALLER in unserem Gewerbe- und Industriegebiet Ermlisgrund ist einer DER großen Hersteller von...

mehr lesen
Bauvorhaben wird kritisch überprüft und geändert

Bauvorhaben wird kritisch überprüft und geändert

Im Juni letzten Jahres beschlossen der Gemeinderat und der zuständige Ausschuss aufgrund von Planungen der Gemeindeverwaltung Waldbronn den Bau einer „Toilette für alle“. Dazu gibt es nun ein „Update“. Ich habe den Gemeinderat darüber informiert, dass die Pläne für...

mehr lesen
Neues Beratungsangebot

Neues Beratungsangebot

Welche Unterstützung und Hilfe gibt es bei Pflegebedürftigkeit? Bei solchen und allen anderen Fragen rund um die Themen Alter und Pflege gibt es im Rathaus von Waldbronn nun Antworten. Der Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe, Standort Ettlingen, ist hierfür die erste...

mehr lesen
VHS-Kooperation besiegelt

VHS-Kooperation besiegelt

Nun ist es offiziell: Die VHS Ettlingen übernimmt mit dem Beginn des neuen Semesters die Kursangebote in Waldbronn. Oberbürgermeister Johannes Arnold und ich haben heute die entsprechende öffentlich-rechtliche Vereinbarung in Ettlingen unterzeichnet. Für diesen...

mehr lesen
Wie mit Flächenverbrauch umgehen?

Wie mit Flächenverbrauch umgehen?

„Flächenverbrauch – Ursachen und Lösungen“ war gestern Abend das Thema im Schwarzwaldheim in Waldbronn. Der Landesvorsitzende des NABU Baden-Württemberg, Johannes Enssle, zeigte den politischen Handlungsbedarf für das Land und die Kommunen auf. Diesen gibt es laut ihm...

mehr lesen
An der dm-Kasse für einen guten Zweck

An der dm-Kasse für einen guten Zweck

Kurz vor dem Wochenende hatte ich nun das Vergnügen, über eine halbe Stunde lang beim dm in Waldbronn an der Kasse zu sitzen. Alle Einnahmen in dieser Zeit gingen an den MV Edelweiß Busenbach, der auch für die musikalische Umrahmung gesorgt hat. Und es hat sich...

mehr lesen
Extremsportler spricht über Motivation

Extremsportler spricht über Motivation

Die Waldbronner Woche 2023 ist vorbei: Den Abschluss bildete Waldbronns Extremsportler und Vortragsredner Norman Bücher im Kulturtreff. 👉 Norman erzählte von seinen ersten Abenteuern, mit all seinen Höhen und Tiefen. 👉 Er berichtete von seiner Sieben-Kontinente-Tour,...

mehr lesen
Waldbronner Woche und Kurparkfest 2023

Waldbronner Woche und Kurparkfest 2023

Die Waldbronner Woche ist fast vorbei. Das „große Finale“ steht nun am morgigen Dienstag um 20 Uhr im Kulturtreff unmittelbar bevor. Der bekannte Extremsportler Norman Bücher präsentiert dort seinen Vortrag „Abenteuer Motivation“– ein Besuch lohnt sich und Karten sind...

mehr lesen
Großes Finale beim Kinderferienprogramm

Großes Finale beim Kinderferienprogramm

Bei strahlendem Sonnenschein ging nun das diesjährige Kinderferienprogramm der Gemeinde Waldbronn zu Ende. Unter dem Motto „Wir feiern mit dem Bürgermeister“ hatte ich traditionell das Vergnügen, am letzten Tag des Programms gemeinsam mit den Kindern einen...

mehr lesen
Spende für den Hospizgedanken

Spende für den Hospizgedanken

Der Tod ist in unserer Gesellschaft häufig ein Tabu-Thema. Dabei gehört er zum Leben – und darüber muss auch gesprochen werden. Dafür setzt sich die ehrenamtliche Hospizbewegung in Waldbronn ein. Der Hospizverein Karlsbad-Marxzell-Waldbronn hat für diesen Einsatz nun...

mehr lesen
Besuch aus der Nachbarschaft

Besuch aus der Nachbarschaft

Waldbronn und Karlsbad leben eine gute Nachbarschaft – und das auch in Zukunft. Dieses Ziel teilen mein neuer Kollege, Bürgermeister Björn Kornmüller, und ich. Wir haben deshalb heue die Zeit genutzt, uns über viele auch gemeinsame Themen zu unterhalten. Die gute...

mehr lesen
Kurparkfest und Waldbronner Woche steht bevor

Kurparkfest und Waldbronner Woche steht bevor

Endlich wieder feiern und Geselligkeit genießen! In zwei Wochen findet wieder unser traditionelles Kurparkfest und die Waldbronner Woche statt. Und das mit einigen Neuigkeiten: Dazu zählen neben einem Bandwettbewerb und einer Drohnenshow auch Vorträge. Hier eine...

mehr lesen
Sommer in Waldbronn

Sommer in Waldbronn

Sommer, Sonne und bestes Wetter in Waldbronn. Eine tolle Gelegenheit, die Seele bei einem Eis baumeln zu lassen und unsere schöne Gemeinde mit ihren Facetten zu genießen. Ich wünsche Ihnen allen ein wunderbares Wochenende!

mehr lesen
Sommerfest der Praxis „Zeit für mich“

Sommerfest der Praxis „Zeit für mich“

Nach einigen leider verregneten Tagen ist nun endlich wieder das Sommerwetter zurück. Das war heute eine schöne Gelegenheit für mich, das Sommerfest der Praxis „Zeit für Mich" in Busenbach zu besuchen. Simone Bittmann, die Inhaberin der Wellness- und Fußpflegepraxis,...

mehr lesen
Geschäftsstelle eingeweiht

Geschäftsstelle eingeweiht

Die Geschäftsstelle der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus ist im Mai in ihre neuen Räume im Schloss von Ettlingen eingezogen. Die Mitgliedsgemeinden und ihre Vertreter – darunter natürlich auch Waldbronn mit den Gemeinderäten – haben die Geschäftsstelle nun offiziell...

mehr lesen
Wechselnde Sprechstunde in den Ortsteilen

Wechselnde Sprechstunde in den Ortsteilen

Ab sofort biete ich zusätzlich zu den vereinbarten Terminen im Rathaus auch wechselnde Sprechstunden in unseren drei Ortsteilen an. Der Startschuss fiel heute im alten Rathaus von Etzenrot, wo ich mich über Besuch unserer Bürgerinnen und Bürger gefreut habe. Damit...

mehr lesen
Meisterfeier und EnBW-Spende

Meisterfeier und EnBW-Spende

Der Beginn des Wochenendes stand ganz im Zeichen des Fußballs in Waldbronn. Der TSV 05 Reichenbach feierte in unserem Kurhaus vier Meisterfeiern der D2-, B1-, A-Junioren sowie der 1. Mannschaft. Die offizielle Meisterehrung für die Landesliga nahm Rüdiger Heiß als...

mehr lesen
Feuerwehr und Gemeindewald im Fokus

Feuerwehr und Gemeindewald im Fokus

Die grünen Landtagsabgeordneten Barbara Saebel und Andrea Schwarz sowie die grünen Gemeinderäte und ich haben nun unsere Freiwillige Feuerwehr Waldbronn im Ortsteil Reichenbach besucht. Der Austausch drehte sich um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Feuerwehr im...

mehr lesen
Thomas Strobl besucht Waldbronn

Thomas Strobl besucht Waldbronn

Das Goldene Buch von Waldbronn hat heute einen neuen Eintrag erhalten. Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Thomas Strobl, und die Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin besuchten Agilent...

mehr lesen
Sonniges Wochenende in Waldbronn

Sonniges Wochenende in Waldbronn

Am Wochenende war in Waldbronn wieder viel los… …den Startschuss gab das Sommerfest des TigeR Bär-Hauses. Viele Eltern und Kinder verbrachten in der Einrichtung des Tageselternvereins Ettlingen und Südlicher Landkreis... ein schöne Zeit. …leckere Speisen und Getränke...

mehr lesen
Caritas in den Albterrassen

Caritas in den Albterrassen

Hell, großzügig, modern, herzlich – das sind nur einige der Beschreibungen, die sich beim Besuch in den neuen Räumlichkeiten der „Caritas in den Albterrassen“ aufdrängen. Ab sofort ist in der Albgaustraße 1a die Caritas Tagespflege, die Sozialstation, die...

mehr lesen
Waldbronn bleibt „Fairtrade-Kommune“

Waldbronn bleibt „Fairtrade-Kommune“

- zum zweiten Mal erfolgreich rezertifiziert! Im Oktober 2019 wurde uns der Titel erstmalig durch TransFair e.V. verliehen. Das Siegel wird immer für zwei Jahre von der gemeinnützigen Gesellschaft verliehen und gilt nun wieder bis 2025. Das ist eine tolle Nachricht,...

mehr lesen
15. Etzenroter Dorffest

15. Etzenroter Dorffest

Noch bis heute findet in unserem schönen Waldbronn das 15. Etzenroter Dorffest statt. Bei bestem und vor allem heißen Wetter laden acht Vereine sowie Einrichtungen mit Ständen, darunter auch unsere Feuerwehr in Etzenrot, zu Speisen, Getränken und Verweilen ein. Toll,...

mehr lesen
Turnplatzfest in Busenbach

Turnplatzfest in Busenbach

Noch bis morgen findet das traditionelle Turnplatzfest des Turnvereins Busenbach statt. Ich habe heute mit familiärer Unterstützung die Gelegenheit genutzt, dort zu essen, zu trinken und mich bei den heißen Temperaturen zu erfrischen. Außerdem konnte ich noch einige...

mehr lesen
Neue Entwicklungen im Freibad

Neue Entwicklungen im Freibad

Unser Freibad in Waldbronn ist in diesen Wochen ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur wegen dem heißen Wetter. Es gab nun auch zwei erfreuliche Nachrichten über das Freibad, die ich heute mit Ihnen teilen möchte. Wir haben in den letzten Wochen rund 60.000 Euro in...

mehr lesen
Neue Filiale eröffnet

Neue Filiale eröffnet

Herzlichen Glückwünsch zur Neueröffnung in der Talstraße 7a! Seit gestern öffnet die neue Filiale der Bäckerei Nußbaumer für die Kundinnen und Kunden ihre Türen. Oder wie bei der Eröffnung formuliert: Die Bäckerei mit Herz im Herzen Waldbronns! Dort ist jetzt eine...

mehr lesen
Tombola-Gewinn gespendet

Tombola-Gewinn gespendet

Wer erinnert sich nicht gerne zurück: Der Musikverein Lyra Reichenbach feierte vor einer Woche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ein viertägiges Fest im Kurpark. Das Fest war ein besonderes Ereignis im Kalender der Gemeinde Waldbronn, das nicht ohne die vielen...

mehr lesen
Seniorenfreundlicher Service

Seniorenfreundlicher Service

Das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service“ bietet Orientierung und Hilfe an. Die dafür erforderlichen Kriterien haben nun wieder rund 60 Unternehmen und Einrichtungen in Waldbronn erfüllt. Auch die Gemeindeverwaltung, das Bürgerbüro und die Albtherme sind...

mehr lesen
Verkehrsspaziergänge in Waldbronn

Verkehrsspaziergänge in Waldbronn

Wohin entwickelt sich der Verkehr in Waldbronn? Diese Frage kann nur mit Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger als Experten vor Ort beantwortet werden. Deshalb fand gestern Abend der erste, gut besuchte Verkehrsspaziergang im Ortsteil Reichenbach statt. Die dabei...

mehr lesen
STADTRADELN geht wieder los…

STADTRADELN geht wieder los…

Ab Sonntag heißt es wieder: Auf die Räder, fertig, los! Die Gemeinde Waldbronn beteiligt sich bereits zum vierten Mal am STADTRADELN des Landkreises Karlsruhe und des Klima-Bündnisses. Vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 können alle, die in Waldbronn leben, arbeiten oder...

mehr lesen
Ein Wochenende voller Jubiläen und Besuche

Ein Wochenende voller Jubiläen und Besuche

Das war ein wundervolles Wochenende voller Jubiläen und schöner Besuche in Waldbronn und der Umgebung… …vier Tage lang feierte der Musikverein Lyra Reichenbach sein 100-jähriges Jubiläum mit dem Bezirksmusikfest Albtal im Kurpark. Die Teilnahme am Umzug und auch an...

mehr lesen
Flutmedaille verliehen

Flutmedaille verliehen

Das Ahrtal in Rheinland-Pfalz unter Wasser. Die schrecklichen Fernsehbilder vor zwei Jahren sind für viele von uns bis heute unvergessen. Doch dank der Hilfe der Rettungsorganisationen aus dem Landkreis Karlsruhe und vor allem auch aus Waldbronn konnte den Menschen im...

mehr lesen
Sportfest und Wettbewerb der Jugendteams

Sportfest und Wettbewerb der Jugendteams

Der FC Busenbach richtet seit heute und noch bis morgen wieder den 3. internationalen André Schürrle Champions Trophy Cup 2023 auf seinen Sportgelände aus. Zahlreiche Teams aus dem In- und Ausland sind dann wieder in Waldbronn zu Besuch. Dazu zählen unter anderem die...

mehr lesen
Fronleichnamsprozession in Waldbronn

Fronleichnamsprozession in Waldbronn

Wie in vielen anderen Städten auch zog heute die Fronleichnamsprozession durch Waldbronn. Der Feiertag steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag. An Fronleichnam feiert die katholische Kirche die Einsetzung der Eucharistie, also der Wandlung von Brot und Wein in...

mehr lesen
Baustellensprechstunde Pforzheimer Straße

Baustellensprechstunde Pforzheimer Straße

Seit Beginn der Sanierungsarbeiten an der Pforzheimer Straße bietet die Gemeinde Waldbronn gemeinsam mit der ausführenden Baufirma und dem Regierungspräsidium wöchentlich eine Baustellensprechstunde für die Anwohner, die Gewerbetreibenden, aber auch für interessierte...

mehr lesen
Gemeinderat besucht Polytec

Gemeinderat besucht Polytec

Eine weitere spannende Facette unserer schönen Gemeinde Waldbronn ist ihre Rolle als Wirtschaftsstandort. Daher hat der Gemeinderat nun die Gelegenheit genutzt, mit Polytec einen unserer großen Arbeitgeber zu besuchen und sich vor Ort über die aktuellen Themen zu...

mehr lesen
Hinterhoffest und Kreisjägervereinigung

Hinterhoffest und Kreisjägervereinigung

Heute ist hervorragendes Wetter in Waldbronn. Der Sommer kommt… Das war für uns eine schöne Gelegenheit, beim Hinterhoffest des Musikvereins Edelweiß Busenbach hinter der Festhalle vorbeizuschauen. Der Musikverein zeigt zwei Tage lang, was musikalisch in ihm steckt....

mehr lesen
Reisewelt Fessi neu in Waldbronn

Reisewelt Fessi neu in Waldbronn

Für viele stehen bald wieder die „schönsten Tage im Jahr“ vor der Tür: Der Urlaub. Das Team von der Reisewelt Fessi am Rathausmarkt hilft bei allen möglichen Reisezielen. Ich habe dort nun „hallo“ gesagt und zur Neueröffnung gratuliert. Nahezu übergangslos hat Inhaber...

mehr lesen
Sportfest TSV 05 Reichenbach

Sportfest TSV 05 Reichenbach

Im Rahmen des Sportfestes des TSV 05 Reichenbach e.V. wurden wieder Menschen mit Beeinträchtigungen für ihre ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Franz Csernalabics vom Lions Club Waldbronn Hilfe und ich händigten den Sportlern Urkunden und Medaillen aus. Für...

mehr lesen
European Energy Award verliehen

European Energy Award verliehen

European Energy Award in Karlsruhe verliehen – Waldbronn ist Spitzenreiter im Landkreis Karlsruhe! Ich habe mich sehr gefreut, heute in Karlsruhe die Auszeichnung mit dem European Energy Award aus den Händen von Umweltministerin Thekla Walker entgegennehmen zu dürfen....

mehr lesen
Viel los am Wochenende in Waldbronn

Viel los am Wochenende in Waldbronn

Am Wochenende war in unserem schönen Waldbronn wieder viel los. Einige Eindrücke von meinem vergangenen Samstag und Sonntag: Gestern feierte Neupriester Jörg Künning seinen Primiz-Gottesdienst in der St. Wendelin-Kirche in Reichenbach. Anschließend lud er auch im...

mehr lesen
Vertrag unterzeichnet

Vertrag unterzeichnet

Die Gemeinderäte von Waldbronn, Karlsbad und Malsch haben im April „grünes Licht“ für die gemeinsame Anschaffung von drei neuen Einsatzleitfahrzeugen für die jeweiligen Feuerwehren gegeben. Den dafür erforderlichen Vertrag habe ich nun mit meinen...

mehr lesen
Exkursion nach Bad Saulgau

Exkursion nach Bad Saulgau

Das Projekt Artenvielfalt setzt sich in Waldbronn dafür ein, den Artenschwund in unserer Region zu stoppen. Auf Anregung aus der Projektgruppe unternahm der Gemeinderat und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung heute eine Exkursion in die Stadt Bad Saulgau. Die Räte...

mehr lesen
Runder Tisch zur Zukunft des Kurarztes

Runder Tisch zur Zukunft des Kurarztes

Viele Kurorte in Baden-Württemberg kämpfen um einen Kurarzt – so auch wir. Auf Initiative von Waldbronn und mit Unterstützung von Dobel und Bad Herrenalb fand dazu heute ein Runder Tisch zum Thema „Zukunft Kurarzt“ statt. Waldbronn, Bad Herrenalb und Dobel treten...

mehr lesen
1. Mai-Fest

1. Mai-Fest

Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai! Der Festtag der Arbeiterbewegung erinnert an die sozialen Errungenschaften, die von den Gewerkschaften erkämpft wurden. Er war für uns auch ein schöner Anlass, beim 1. Mai-Fest der SPD Waldbronn in der Wiesenfesthalle...

mehr lesen
Besuch aus Stadtilm

Besuch aus Stadtilm

Seit der Wiedervereinigung bestehen Kontakte zwischen unserer schönen Gemeinde Waldbronn und Stadtilm. Die Freunde aus Thüringen waren nun mit meinem Bürgermeister-Kollegen Lars Petermann wieder zu Besuch bei uns. Das dreitägige Programm, welches maßgeblich von...

mehr lesen
Dr. Jürgen Kußmann verpflichtet

Dr. Jürgen Kußmann verpflichtet

Der Gemeinderat konnte in seiner Sitzung gestern Abend ein neues Gremienmitglied begrüßen: Dr. Jürgen Kußmann. Er wurde in der Gemeinderatsitzung feierlich für seine Aufgabe verpflichtet. Der Chefarzt eines größeren Reha-Zentrums in Karlsruhe rückt für Roland Bächlein...

mehr lesen
Neubürger-Empfang im Rathaus

Neubürger-Empfang im Rathaus

Willkommen in Waldbronn! Bei unserem traditionellen Neubürger-Empfang konnten wir nun rund 120 neue Waldbronnerinnen und Waldbronner begrüßen - dieses Mal im Rathaus! Bei der Begrüßung habe ich einige Vorzüge unserer tollen Gemeinde hervorgehoben. Die schöne Lage in...

mehr lesen
Gemeinderat in Neurod

Gemeinderat in Neurod

Der Gemeinderat war wieder in Waldbronn unterwegs. Nach dem Besuch bei Agilent Technologies im Herbst letzten Jahres stand nun ein Austausch in Neurod auf dem Programm. Dort informierte ich mich mit dem Gremium und Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung im Gespräch mit...

mehr lesen
Eröffnung in der Albgaustraße

Eröffnung in der Albgaustraße

Seit dem 1. März hat die Zahnarztpraxis Kindler & Kollegen in der Albgaustraße 1 b in Waldbronn für die Patienten ihre Türe geöffnet. Ich habe die Praxis nun besucht und Zahnärztin Dr. Sophie Madeleine Nagel zur Eröffnung gratuliert. Sie arbeitet dort mit ihrem...

mehr lesen
„Mensch und Natur im Blick“

„Mensch und Natur im Blick“

„Mensch und Natur im Blick“ - das ist das Motto der diesjährigen Mitgliederversammlung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Fischerbach. Unsere schöne Gemeinde Waldbronn ist Teil dieser wunderbaren Kulturlandschaft. Daher habe ich unter anderem mit meinen...

mehr lesen
Essen für den guten Zweck

Essen für den guten Zweck

Essen für den guten Zweck – ein schöner Anlass, dem wir am Sonntag nur zu gerne gefolgt sind. Der TSV Etzenrot und Rainer Scharinger&Friends luden am Sonntag (und auch davor am Freitag) zu dieser besonderen Aktion ein. Ich habe einen Straßburger Wurstsalat gegessen...

mehr lesen
Schöne Ostern!

Schöne Ostern!

Mit Ostern ist nicht nur die Auferstehung Jesu Christi, sondern auch Osterhasen und -Eier untrennbar verbunden. Mit familiärer Unterstützung haben wir nun nach dem Osterhasen beim Kleintierzuchtverein Reichenbach gesucht. Dabei sind wir auch auf viele andere Tiere...

mehr lesen
Christina Rieker zum Ehrenmitglied ernannt

Christina Rieker zum Ehrenmitglied ernannt

Die Kultur in Waldbronn und damit auch unser Kulturring waren nun wieder zu Gast bei uns im Rathaus. Dort fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Dabei stand ein ganz besonderer Punkt auf der Tagesordnung: Wir hatten die große Freude und das Vergnügen,...

mehr lesen
Landesregierung fördert Kurort Waldbronn

Landesregierung fördert Kurort Waldbronn

Die neue Woche beginnt mit tollen Nachrichten für Waldbronn: Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms in diesem Jahr auch unsere Kommune mit einer beachtlichen Summe. Wir erhalten für die Modernisierung des Kurhauses einen...

mehr lesen
Roland Bächlein verlässt den Gemeinderat

Roland Bächlein verlässt den Gemeinderat

Im Gemeinderat gab es gestern einen personellen Wechsel der besonderen Art. Das Gremium stellte das Ausscheiden von Roland Bächlein zum 1. April dieses Jahres fest. Damit verliert der Gemeinderat einen sehr geschätzten Kollegen und fraktionsübergreifenden...

mehr lesen
Festakt 100 Jahre BGV

Festakt 100 Jahre BGV

Alles Gute zum 100. Geburtstag, lieber BGV! Die BGV Badische Versicherungen mit Sitz in Karlsruhe bietet auch für unsere Gemeinde Waldbronn und ihre Einrichtungen seit vielen Jahren einen verlässlichen Versicherungsschutz „in allen Lebenslagen“ an. Dieser Anlass wurde...

mehr lesen
Frühjahrsempfang des Landkreises in Waldbronn

Frühjahrsempfang des Landkreises in Waldbronn

Der Frühling naht – und damit auch besondere Gäste. So auch gestern Abend: Der Landkreis Karlsruhe war im Kurhaus von Waldbronn mit seinem traditionellen Frühjahrsempfang zu Gast. Neben der Begrüßung durch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel stand die Festansprache ganz...

mehr lesen
Frühlings- und Ostermarkt in Busenbach

Frühlings- und Ostermarkt in Busenbach

Die vergangenen Tage waren bei teilweise schönem Sonnenschein eine tolle Gelegenheit, auch in Waldbronn unterwegs zu sein. Dabei habe ich bei der Kolpingfamilie Busenbach Halt gemacht. Sie veranstaltete in der Leopoldstraße wieder ihren Frühlings- und Ostermarkt. Das...

mehr lesen
Richtfest gefeiert

Richtfest gefeiert

Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran: Nur 15 Monate nach dem Spatenstich feierte ALDI SÜD mit Werner Wohnbau im neuen Nahversorgungszentrum in der Talstraße in Waldbronn nun das Richtfest. Schon 2024 soll das Zentrum, das Handel und 115 Wohnungen, davon...

mehr lesen
25-jähriges Jubiläum gefeiert

25-jähriges Jubiläum gefeiert

Wahrlich eine stolze Leistung: Sabine Stubert feiert mit ihrem Kosmetikparadies in der Mahlbergstraße in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das war für mich ein schöner Anlass, ihr mit einem Blumenstrauß zu gratulieren. Eigentlich hat sich Sabine Stubert bereits...

mehr lesen
Sanierung der Pforzheimer Straße steht bevor…

Sanierung der Pforzheimer Straße steht bevor…

Ab Ende April wird die Pforzheimer Straße in Waldbronn in zwei Bauabschnitten saniert. Darüber haben wir nun rund 250 Anwohnerinnen, Anwohner sowie Gewerbetreibende bei einer Bürger-Informationsveranstaltung informiert. Das Regierungspräsidium Karlsruhe und die...

mehr lesen
Amphibienrinnen zum Schutz der Tiere

Amphibienrinnen zum Schutz der Tiere

Bei warmen und feuchtem Wetter verlassen Kröten, Frösche und Salamander ihre Winterquartiere und machen sich auf zu ihren Laichplätzen. Doch der Weg dahin ist nicht ungefährlich - insbesondere an der Etzenroter Straße, wo die Tiere die Straße queren müssen, um zum...

mehr lesen
Planungen für Volkstrauertag laufen

Planungen für Volkstrauertag laufen

Der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag – nicht nur für Waldbronn. Am 19. November dieses Jahres jährt sich das Gedenken an die Kriegsopfer abermals – ein Thema, dass heute bedeutender denn je ist… Wie können wir noch mehr Bürgerinnen und Bürger für diesen...

mehr lesen
Apfelbaum als Zeichen der Nachhaltigkeit

Apfelbaum als Zeichen der Nachhaltigkeit

Der 1. Waldbronner Nachhaltigkeitsmarkt im letztem Jahr war ein echter Erfolg. Daher war es für die Organisatorinnen selbstverständlich, aus dem Erlös einen Apfelbaum zu erwerben und zu pflanzen. Gesagt, getan: Der Apfelbaum steht nun im Ortsteil Etzenrot in der Nähe...

mehr lesen
Neuwahlen beim Jugendtreff

Neuwahlen beim Jugendtreff

Die Mitgliederversammlung des Trägervereins Jugendarbeit Karlsbad/Waldbronn im Jugendtreff in Waldbronn gestern Abend stand nun ganz im Zeichen des Umbruchs. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen, die ich leiten durfte, wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Ich gratuliere...

mehr lesen
Kulturring mit neuem Programm

Kulturring mit neuem Programm

Im Kulturring gibt es auch dieses Jahr viele tolle Kulturhighlights. Aus diesem Anlass haben mir der geschäftsführende Vorsitzende Franz Masino und Lothar Rehfeld nun das neue Programm überreicht. Nach zwei ruhigeren Jahren können sich unsere Gäste 2023 auf über zehn...

mehr lesen
„Schwitzer´s Pur“ eröffnet

„Schwitzer´s Pur“ eröffnet

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung! Das neue Restaurant „Schwitzer´s Pur“ im Schwitzer´s Hotel am Park hat jetzt seine Türen für die Gäste geöffnet. Ich habe mich mit dem Team rund um Stephanie und Cédric Schwitzer sowie Geschäftsführer Johannes Rupp getroffen und...

mehr lesen
Faschingsumzug in Waldbronn

Faschingsumzug in Waldbronn

Mit dem traditionellen Faschingsumzug ging nun der Höhepunkt der diesjährigen närrischen Zeit in Waldbronn über die Bühne – oder besser gesagt: Über die ´Gass´! Am Umzug nahmen rund 30 Gruppen teil. Meine Stellvertreter Joachim Lauterbach, Marc Purreiter und ich...

mehr lesen
Prunksitzung der Concordia Reichenbach

Prunksitzung der Concordia Reichenbach

Am Wochenende ging es bei der Prunksitzung der Concordia Reichenbach „von 0 auf 100“. Nach drei Jahren Corona-bedingter Zwangspause führte Sitzungspräsident und Gemeinderat Achim Waible sehr unterhaltsam durch das abwechslungsreiche Programm. Der Narrenchor, die...

mehr lesen
Rathaussturm 2023

Rathaussturm 2023

„Wir Narren wollen erstürmen die Rathaushalle, dass dann hier herin die Sektkorken knallen!“ Diese Ankündigung ist nun amüsante Wahrheit geworden. Die Narren haben mit musikalischer Unterstützung der Lyra und des MV Etzenrot das Rathaus gestürmt. Unserem Motto „Comic-...

mehr lesen
Neuer Faschingsorden übergeben

Neuer Faschingsorden übergeben

Der Rathaussturm steht bevor. Davor habe ich nun den neuen Faschingsorden für den Rathaussturm überreicht bekommen. Die Auszubildenden der Firma Taller fertigen seit nunmehr 19 Jahren (mit Unterbrechung) den Orden für die Gemeinde. Jedes Jahr ziert dabei ein...

mehr lesen
Kita-Entwürfe im Rathaus ausgestellt

Kita-Entwürfe im Rathaus ausgestellt

Wie sieht der zukünftige Kindergarten in Etzenrot aus? Davon können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger noch bis Mitte nächster Woche im Rathaus von Waldbronn ein Bild machen. Die Pläne und Modelle aller eingereichten Entwürfe für den Neubau des Kindergartens...

mehr lesen
Baumann´s eröffnet in Etzenrot

Baumann´s eröffnet in Etzenrot

Am kommenden Dienstag, 14. Februar, öffnet die Metzgerei Baumann´s ihre Türen in Etzenrot. Der Inhaber Martin Baumann und sein Team bieten dann in Nachfolge der Metzgerei Messaros wieder ein Nahversorgungsangebot im Ortsteil an. Die Kunden erhalten dort Wurst- und...

mehr lesen
Närrischer Seniorennachmittag

Närrischer Seniorennachmittag

Darauf ein dreifaches Helau! Am Sonntag fand im Kurhaus endlich wieder der närrische Seniorennachmittag der Gemeinde Waldbronn statt. Der Musikverein Lyra Reichenbach präsentierte den Gästen auf der Bühne Highlights aus ihrer Prunksitzung „Hipp Hipp Hurra – die Lyra...

mehr lesen
1. Prunksitzung im Kurhaus

1. Prunksitzung im Kurhaus

„Hipp Hipp Hurra“ – die Lyra wird 100 Jahr!“ Unter diesem Motto gab die Lyra Reichenbach mit der ersten Prunksitzung gestern Abend den Startschuss in die närrischen Wochen! Das bunte Programm in unserem Kurhaus war sehr unterhaltsam und die Stimmung hervorragend. Kein...

mehr lesen