Aktuelles

KI-gestütztes Gesundheitstraining bei Rehaprax

KI-gestütztes Gesundheitstraining bei Rehaprax

Im Gespräch mit Geschäftsführer Benjamin Ohl konnte ich mich nun über den neu gestalteten Gesundheitsbereich des Unternehmens in der Stuttgarter Straße 2 informieren. Die Trainingsgeräte werden von einer künstlichen Intelligenz – eben der KI – gesteuert. Dadurch...

mehr lesen
Eine neue Roteiche für den Kurpark

Eine neue Roteiche für den Kurpark

Diese wurde heute vom Gesangverein Concordia Reichenbach anlässlich des 150-jährigen Jubiläums gepflanzt. Übrigens der Baum des Jahres 2025. Dabei wurde der Verein tatkräftig von der Gärtnerei der Gemeinde Waldbronn unterstützt. Als Schirmherr habe ich mich über...

mehr lesen
Das neue Kulturring-Programm ist erhältlich

Das neue Kulturring-Programm ist erhältlich

Und da ist im Laufe des gesamten Kulturjahres auf alle Fälle für jeden etwas dabei. Viele auch aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler kommen nach Waldbronn: Von Sänger Marc Marshall über den Kabarettisten Martin Zingsheim, die Bauchrednerin Sabine Murza bis zur...

mehr lesen
Frühlingshafte Stimmung in unserem Kurpark

Frühlingshafte Stimmung in unserem Kurpark

Die Sonne und wärmere Temperaturen wagen sich auch bei uns in Waldbronn immer mehr hinaus. Sie laden nicht nur in unserem Kurpark am Wochenende zum Verweilen ein. Wer freut sich noch auf den Frühling? Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

mehr lesen
Faschingsumzug 2025

Faschingsumzug 2025

Mit dem traditionellen Faschingsumzug endet nun auch in Waldbronn die sprichwörtliche „5. Jahreszeit“. Wetter und Stimmung waren super! Der Umzug nahm nochmals den bekannten Weg vom Kindergarten Busenbach über die Talstraße, Bergstraße, Gisela-und-Hans-Ruland-Straße,...

mehr lesen
Faschingsumzug steht bevor

Faschingsumzug steht bevor

In einer Woche ist es soweit… …dann rollt der bunte und gut gelaunte Faschingsumzug wieder durch Waldbronn. Startschuss ist um 14.01 Uhr auf bekannter Strecke!

mehr lesen
Helau, helau, helau!

Helau, helau, helau!

Ein zweifaches Jubiläum feierte der Gesangverein Concordia Reichenbach gestern Abend bei der Prunksitzung - 150 Jahre Verein und 55 Jahre Garde Rot-Grüne Funken. Das alles eingebettet in super Stimmung und ein tolles Programm… Ohne Jubiläum, aber dennoch kein bisschen...

mehr lesen
NEU: Waldbronn auf Postkarten!

NEU: Waldbronn auf Postkarten!

Ab sofort gibt es zwei farbenfrohe, neue Postkarten mit Waldbronn-Motiven! Perfekt zum Verschicken, Verschenken oder als Erinnerung an unseren schönen Ort. Erhältlich für 1,20€ pro Stück in der Albtherme Waldbronn, bei Buchhandlung LiteraDur Bücher & Noten, bei...

mehr lesen
Ein Besuch bei den Wiesenkindern

Ein Besuch bei den Wiesenkindern

Das Grundstück mit Bauwagen liegt in Busenbach auf der gemeindeeigenen Fläche idyllisch eingebettet in Feldern und Streuobstwiesen. Im Januar ist der Naturkindergarten auf der großen Wiese zwischen der Kapelle Maria Zuflucht und dem Kleintierzuchtverein gestartet. Der...

mehr lesen
Spende an Mutter-Teresa-Kreis

Spende an Mutter-Teresa-Kreis

Vor über 45 Jahren haben engagierte Frauen aus Waldbronn den Mutter-Teresa-Kreis ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit unterstützt der Kreis verschiedene Hilfsprojekte in der ganzen Welt. Jetzt konnte ich dem Ehepaar Ingeborg und Robert Doll stellvertretend einen Scheck...

mehr lesen
„Zum Polske“ geöffnet

„Zum Polske“ geöffnet

Der TSV 05 Reichenbach e.V. und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern können sich über ein weiteres gastronomisches Angebot in Waldbronn freuen, denn es gibt einen neuen Pächter für die Vereinsgaststätte: Das Restaurant „Zum Polske“. Ich habe nun Tobias Polske zur...

mehr lesen
Kupfertafel hängt ab sofort im Rathaus

Kupfertafel hängt ab sofort im Rathaus

Im Jahr 1992 feierte Waldbronn sein 700-jähriges Ortsjubiläum. Zur Erinnerung: Als Ausgangspunkt für das Jubiläum galt dabei die Urkunde aus dem Jahre 1292, in welchem alle drei Ortsteile erstmals schriftlich erfasst werden. Anlass genug für Metallbauer Ludwig Kunz...

mehr lesen
Gedenken an Schwester Manfreda

Gedenken an Schwester Manfreda

100. Todestag am kommenden Samstag. In der aktuellen Ausgabe des Amtsblatts Waldbronn blickt unser Gemeindearchivar auf den tragischen Tod von Schwester Manfreda zurück. Sie wurde ein Opfer der sogenannten NS-Krankenmorde. Im Gedenken hieran wurde im Jahr 2015 ein...

mehr lesen
Wie geht es weiter mit unserer Festhalle?

Wie geht es weiter mit unserer Festhalle?

Darüber habe ich nun einen „Zur Sache“-Beitrag verfasst, der heute im Amtsblatt Waldbronn erscheint. Mir ist wichtig, die Festhalle als Ort für Vereinsaktivitäten zu erhalten. Hierfür müssen wir eine nachhaltige Lösung finden, die sowohl den Bedürfnissen der Vereine...

mehr lesen
Erfreuliche Nachrichten von unserer Glühweinhütte

Erfreuliche Nachrichten von unserer Glühweinhütte

Die Einnahmen aus der Adventszeit werden nun in vollem Umfang an das Kinderhaus Casa Niños Rosa Maria Honduras e.V. gespendet. In diesem Jahr konnten die Gemeinde und Thorsten Stalf die erfreuliche Summe von 2.044,60 Euro an die 1. Vorsitzende Kathrin Habedank...

mehr lesen
Eröffnungswanderung

Eröffnungswanderung

Der Startschuss – oder besser Lauf – für ein weiteres Jubiläum ist „gefallen“. Am letzten Wochenende fand die Eröffnungswanderung des Schwarzwaldverein Waldbronn anlässlich seines 50. Jubiläums statt. Die erste Route führte vom Wanderheim, Kurpark, Etzenrot, Grenzweg,...

mehr lesen
Senioren mit Herz

Senioren mit Herz

Die Sozialen Senioren haben nun wieder zu ihrer Winterfeier in die Gaststätte des TSV 05 Reichenbach e.V. eingeladen. Mit ihrem Einsatz haben sie wieder über 8.000 Euro eingeworben. Sie kommen zum großen Teil der Jugendabteilung zu Gute, aber auch dem Indien-Projekt...

mehr lesen
Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang 2025

Herzlich Willkommen, 2025! Das neue Jahr haben wir heute im gut besuchten Kurhaus beim Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbronn begrüßt. Die Tanzkids von eMotion Dance, die Sternsinger und der Geschenkkorb der Waldbronner Selbstständigen für die Mitarbeitenden des...

mehr lesen
Happy Birthday, Wettersbach!

Happy Birthday, Wettersbach!

Die früher selbstständige Gemeinde Wettersbach feierte heute mit einem Festakt ihre 50-jährigen Eingemeindung in die Stadt Karlsruhe. Reden der Ersten Bürgermeisterin von Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, Gemeinderat Tilmann Pfannkuch und der Orstvorsteherin Kerstin...

mehr lesen
Neujahrsgrüße und Spendenaufruf

Neujahrsgrüße und Spendenaufruf

Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes und frohes neues Jahr! Leider hat 2025 für eine Familie bei uns in Waldbronn schlimmer begonnen, als das vorstellbar war. Ich darf Sie daher freundlich um Ihre Hilfe in Form einer Spende für die Familie bitten. Diese ist unter...

mehr lesen
Woher Waldbronn seinen Namen hat?

Woher Waldbronn seinen Namen hat?

Auch das darf zwischen den Jahren nicht vergessen werden: 50 Jahre „Waldbronn“ – Oder: Woher Waldbronn seinen Namen hat? Als unsere Gemeinde 1971 durch Eingemeindung Etzenrots nach Reichenbach und 1972 Busenbachs gegründet wurde, behielt sie zunächst noch den Namen...

mehr lesen
Weihnachts- und Neujahrswünsche!

Weihnachts- und Neujahrswünsche!

Mit dieser schönen Erinnerung von unserem Nikolausmarkt wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und geruhsame Weihnachtsfeiertage! Dazu natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich hoffe, dass wir uns alle dann gesund und munter wiedersehen...

mehr lesen
BNN-Beitrag

BNN-Beitrag

Gewalt und Drohungen gegen Menschen nicht nur im öffentlichen Raum ist absolut inakzeptabel! Über dieses ernste Thema habe ich trotz vorweihnachtlicher Stimmung nun mit den bnn.de / Badische Neueste Nachrichten gesprochen und dabei über meine Erfahrungen berichtet....

mehr lesen
Neueröffnung „Özis Qebap“ am Marktplatz 2

Neueröffnung „Özis Qebap“ am Marktplatz 2

Einnahmen vom Eröffnungswochenende gespendet Das war wirklich überwältigend: Mit dieser großen Resonanz am Eröffnungswochenende hat Inhaber Özdal Baysan nicht gerechnet. Der Ansturm auf „Özis Qebap“ am Marktplatz war groß, die Schlange mehrere Meter lang. Die...

mehr lesen
Weihnachtsaktion der Gemeindeverwaltung

Weihnachtsaktion der Gemeindeverwaltung

Herzlichen Dank für dieses klasse Engagement! Über 60 hilfsbedürftige Senioren und Kinder haben sich an der Weihnachtsaktion der Gemeindeverwaltung Waldbronn beteiligt. Sie konnten einen Herzenswunsch an unseren Wünschebaum hängen, der von engagierten Bürgerinnen und...

mehr lesen
Handarbeitsgruppe „Nadelstark“ aus Waldbronn

Handarbeitsgruppe „Nadelstark“ aus Waldbronn

Wieder viel Erlöse für gute Zwecke von der Handarbeitsgruppe „Nadelstark“ aus Waldbronn. Die Gruppe von Frauen – darunter unsere ehemalige Mitarbeiterin Brigitte Bugger – haben wieder viele gestrickte Puppen und Tiere verkauft. Auch in diesem Jahr durfte ich bei der...

mehr lesen
Besinnlicher Seniorennachmittag

Besinnlicher Seniorennachmittag

Viel los war nun im Kurhaus… …bei unserem traditionellen Seniorennachmittag zu Weihnachten. Das ist immer wieder ein schöner Anlass, Bekannte wiederzusehen und Erinnerungen auszutauschen… Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Programms und Nachmittags beitragen...

mehr lesen
Wanderbares Deutschland auch in Waldbronn

Wanderbares Deutschland auch in Waldbronn

Schon seit 2005 setzt der Deutscher Wanderverband mit den "Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland" bundesweite Standards für Unterkünfte und Gastronomie beim Wandern. Das einzigartige und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber macht diese zur ersten...

mehr lesen
Nikolausmarkt ist vorbei

Nikolausmarkt ist vorbei

Nun ist er wieder vorbei: Unser Nikolausmarkt in Waldbronn. Mit diesen Eindrücken möchte ich mich bei allen bedanken, die den Nikolausmarkt möglich gemacht haben. Er war hervorragend besucht und hat Vorfreude auf Weihnachten gemacht… Ich wünsche allen einen schönen...

mehr lesen
Zweiter Bauabschnitt Sanierung Pforzheimer Straße

Zweiter Bauabschnitt Sanierung Pforzheimer Straße

Die Gemeindeverwaltung Waldbronn, das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Firma Reiff haben entschieden, dass der zweite Bauabschnitt ab Montag, 13. Januar 2025, beginnen wird. Bis dahin „pausiert“ die Sanierungsmaßnahme und verschafft somit den Betroffenen eine...

mehr lesen
PAMINA-Konferenz in Waldbronn

PAMINA-Konferenz in Waldbronn

Waldbronn Gastgeber für grenzüberschreitende Tourismuskonferenz Die Tourismusverbände VTZ Eurodistrict PAMINA und die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz, Vis-à-Vis genannt, führten heute im Kurhaus ihre 2. Jahreskonferenz durch. Ich habe mich darüber gefreut,...

mehr lesen
Tag des Friedens

Tag des Friedens

In Deutschland wird heute der Volkstrauertag begangen - so auch bei uns in Waldbronn als „Tag des Friedens“. Vielen Dank allen, die heute auf dem Friedhof Busenbach den Gefallenen und gestorbenen Menschen eines unnötigen Weltkriegs gedacht haben. Aber im Gedenken...

mehr lesen
Ehrungsabend

Ehrungsabend

Ein herzliches Dankeschön für das gesellschaftliche Engagement für unser Waldbronn! Diese Würdigung durfte ich gestern Abend beim Ehrungsabend der Gemeinde Waldbronn im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung den Anwesenden aussprechen. Geehrt wurden die...

mehr lesen
Haushaltsberatungen

Haushaltsberatungen

Am Wochenende tagte der Gemeinderat und beriet in einer siebenstündigen Sitzung über den Finanzhaushalt für das kommende Jahr. Das Landratsamt Karlsruhe fordert die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzepts und eine finanzielle Verbesserung von mehr als 7,5...

mehr lesen
Martinsumzug im Kurpark

Martinsumzug im Kurpark

Strahlende Laternen, glückliche Kinder und eine wunderschöne Atmosphäre – Martinsumzug im Kurpark. Die Wiederbelebung dieser Tradition war auch im 2. Jahr ein voller Erfolg! Nach einem stimmungsvollen Umzug um den See gab es abschließend noch Glühwein, Punsch und eine...

mehr lesen
Erinnerung an Flucht und Vertreibung

Erinnerung an Flucht und Vertreibung

Weitererzählen und reinschauen lohnt sich: Ausstellung noch bis zum 15. November geöffnet. Die Schau "Geflohen, vertrieben - angekommen?!" vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Nordbaden ist gestern im Rathaus eröffnet worden. Die Ausstellung mit...

mehr lesen
„Sie werden lachen, es geht um den Tod.“

„Sie werden lachen, es geht um den Tod.“

Dieses ernste Thema, dass uns alle angeht, haben die TABUtanten heute Abend auf unterhaltsame Art auf die Bühne des Kulturtreffs gebracht. Die Einnahmen des Abends kommen der Arbeit des Hospizvereins Karlsbad-Marxzell-Waldbronn sowie dem Hospiz Arista für den...

mehr lesen
Allerheiligen in Waldbronn

Allerheiligen in Waldbronn

"Wer im Herzen bleibt, ist niemals wirklich gegangen." Am heutigen Tag - Allerheiligen - gedenken wir auch in Waldbronn allen lieben Menschen, die verstorben und leider von uns gegangen sind. Sie werden uns niemals vergessen sein... Ich wünsche Ihnen einen geruhsamen...

mehr lesen
Sprechstunde für Senioren

Sprechstunde für Senioren

An diesem Wochenende denke ich sehr gerne an den letzten Freitag und damit ein Highlight der vergangenen Woche für mich zurück: Die Auftaktveranstaltung für unsere neue Senioren-Sprechstunde. Und es war ein voller Erfolg. Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht...

mehr lesen
Sitzgelegenheiten in der Talstraße erneuert

Sitzgelegenheiten in der Talstraße erneuert

Die Rundbänke in den Buchten an der Talstraße zwischen den beiden Kreiseln waren in die Jahre gekommen und zum Teil an den Außenseiten angerostet oder sogar ganz kaputt. Nun hat der Bauhof einige Elemente ersetzt oder komplett neue Bänke aufgestellt. Ein paar...

mehr lesen
Auf Tour am Wochenende in Waldbronn…

Auf Tour am Wochenende in Waldbronn…

…die Albtherme ist vor Kurzem wieder mit 5 Sternen ausgezeichnet worden und erhielt sehr gute Platzierungen in Branchenbefragungen. Deshalb haben wir am Samstagvormittag mit den Gemeinderäten einen Blick hinter die Kulissen geworfen und deren Weiterentwicklung...

mehr lesen
Einweihung Sühnekreuz

Einweihung Sühnekreuz

Im Januar diesen Jahres wurde vom Bauhof der Gemeinde Waldbronn ein mittelalterliches Sühnekreuz von einer Landwirtschaftsfläche „Im oberen Wingertfeld“ in Busenbach geborgen. Nach erfolgreicher Restauration haben wir mit Gemeinderäten, Mitgliedern der...

mehr lesen
Viele Aktivitäten für Nachhaltigkeit…

Viele Aktivitäten für Nachhaltigkeit…

…so auch der 3. Nachhaltigkeitsmarkt, der dieses Mal von den Klimaschutzpaten Anja Lehnertz-Hemberger und Stefan Mink in Kooperation mit der Gemeinde Waldbronn durchgeführt wurde. 17 Aussteller präsentierten im Kurhaus ihre Tätigkeiten in diesem Bereich und erfüllten...

mehr lesen
Bürgermeister-Sprengel Alb-Pfinz-Rhein

Bürgermeister-Sprengel Alb-Pfinz-Rhein

Die Windkraftplanung in den benachbarten Landkreisen Karlsruhe, Enzkreis und Calw war heute Morgen das Hauptthema unserer Oberbürgermeister- und Bürgermeisterbesprechung in Königsbach-Stein. Zu Gast waren die beiden Regionalverbandsdirektoren Dr. Matthias Proske und...

mehr lesen
Albtherme auf Platz 28 und 5

Albtherme auf Platz 28 und 5

Super Nachrichten für Waldbronn: Unsere Albtherme Waldbronn steht im deutschlandweiten Bädervergleich auf Platz 28. Das Reiseportal Travelcircus hat die 100 besten Thermen und Wellnessbäder in Deutschland gekürt, dabei ist die Albtherme Waldbronn auf diesem tolle...

mehr lesen
Erntedankfest bei den OGV

Erntedankfest bei den OGV

Diese Wochenende stand ganz im Zeichen des Erntedankfestes und damit der Obst- und Gartenbauvereine in Waldbronn. Beim OGV Etzenrot erlebten wir heute den Zauber des Kürbisfestes. Geschnitzte Kürbisse, Suppe und Gespräche ließen die Zeit im Flug vergehen. Auch die...

mehr lesen
1. Bauabschnitt Pforzheimer Straße

1. Bauabschnitt Pforzheimer Straße

Die Sanierungsarbeiten der Pforzheimer Straße im 1. Bauabschnitt zwischen Kurhaus und Herrenalber Straße befinden sich hinter dem Zeitplan. Die Gemeindeverwaltung Waldbronn und das Regierungspräsidium Karlsruhe haben deshalb die ausführende Baufirma vertraglich in...

mehr lesen
Notfallpraxis muss erhalten bleiben

Notfallpraxis muss erhalten bleiben

Für Aufregung sorgen derzeit Überlegungen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), den ärztlichen Bereitschaftsdienst umzuorganisieren. Davon wäre möglicherweise auch die Notfallpraxis in Ettlingen betroffen. Besorgt über diese Planungen habe ich nun...

mehr lesen
Übergabe Warnwesten und StadtRadeln

Übergabe Warnwesten und StadtRadeln

Noch bis heute steht in Waldbronn alles im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche. Passend hierzu habe ich nun gemeinsam mit Stephan Wenzel vom Ordnungsamt rund 120 gelbe Warnwesten an unsere Erstklässler übergeben. Die Sicherheit der Kleinen auf ihrem Schulweg...

mehr lesen
Erstes E-Auto übergeben

Erstes E-Auto übergeben

Noch bis Freitag ist Europäische Mobilitätswoche – und Waldbronn macht mit! Im Rahmen dieser Woche finden allerlei Aktionen rund um nachhaltige Fortbewegung statt. Eine davon war nun die Übergabe des ersten Elektroautos an die Gemeindeverwaltung Waldbronn: Ein...

mehr lesen
Was wäre der Rathausmarkt ohne „LiteraDur“?

Was wäre der Rathausmarkt ohne „LiteraDur“?

Richtig, unbelesen und um viele tolle Geschichten, Romane, Erlebnisse und Veranstaltungen ärmer. Im September 2004 eröffnete Barbara Casper die Buchhandlung am Rathausmarkt Waldbronn als Filiale ihres Stammgeschäftes in Remchingen und kann nun dieser Tage 20-jähriges...

mehr lesen
Konstitiuierung des Gemeinderats

Konstitiuierung des Gemeinderats

Der neu gewählte Gemeinderat hat gestern Abend im Kurhaus seine Arbeit aufgenommen. Neben grundlegenden Beschlüssen wie die Besetzung der Ausschüsse standen vor allem zwei Themen im Vordergrund: Die Verpflichtung der neu gewählten und die Verabschiedung der...

mehr lesen
Austausch über Schulpolitik

Austausch über Schulpolitik

Bei dieser Waldbronnerin spielt die Musik in Stuttgart: Martina Scherer. Sie ist nicht nur Musik- und Mathematiklehrerin am Reuchlin-Gymnasium in Pforzheim sowie Etzenroterin von Geburt an, sondern seit einigen Monaten auch Landesvorsitzende des Philologenverband...

mehr lesen
Kurparkfest 2024

Kurparkfest 2024

Zwei Tage Begegnungen, Gespräche, gemeinsames Feiern - das Kurparkfest ist nun bald vorbei! Mein Dank gilt allen Besuchern, die unser Traditionsfest besucht haben. Darüber hinaus natürlich allen Vereinen, Sponsoren sowie den Mitarbeitenden der Gemeinde, u. a. Bauhof...

mehr lesen
Waldbronner Woche

Waldbronner Woche

Die Waldbronner Woche ist fast zu Ende – heute startet unser Kurparkfest. Ich habe mich darüber gefreut, dass alle Veranstaltungen in der Waldbronner Woche sehr gut besucht waren. Der Kulturring Waldbronn e.V. hat bei Agilent Technologies einen richtigen guten Auftakt...

mehr lesen
Gute Nachrichten für Waldbronn:

Gute Nachrichten für Waldbronn:

Der Umbau der barrierefreien Haltestellen ist abgeschlossen! Für mehr Teilhabe im Straßenverkehr: In den vergangenen zwei Jahren sind in Waldbronn zehn Bushaltestelle umgebaut worden. Diese sind nun für mobilitätseingeschränkte Menschen mit Behinderung besser zu...

mehr lesen
Neue Bücherzelle in Etzenrot hat sich bewährt

Neue Bücherzelle in Etzenrot hat sich bewährt

Seit einem halben Jahr gibt es nun schon die idyllisch gelegene Bücherzelle zwischen Waldschule und Kirchplatz. Sie ist prall gefüllt mit vielen interessanten Büchern und erfreut sich nach meinem Eindruck großer Beliebtheit. Weitere Bücherzellen befinden sich am...

mehr lesen
Kunstwerk gestiftet und eingeweiht

Kunstwerk gestiftet und eingeweiht

Waldbronn ist um ein Kunstwerk des bekannten Künstlers Peter Lenk reicher. Die Skulptur ist nun im Promenadenweg aufgestellt worden und kann von der Öffentlichkeit bewundert werden. Die Kosten für die Realisierung übernahm die Stifterin Waltraut Kunz. Sie besucht seit...

mehr lesen
35 Grad – der Sommer ist endlich da!

35 Grad – der Sommer ist endlich da!

Besonders wichtig ist nun - neben dem Besuch unseres Freibads - viel zu trinken. Bei mehr als 4 Refill-Stationen kann in unserer sommerlichen Gemeinde gutes Leitungswasser als Trinkwasser abgefüllt werden. Das Logo auf dem Schaufenster weist den Weg… Mehr...

mehr lesen
Auf in den Wald…

Auf in den Wald…

...lautete das Motto des Gemeinderats und der Teilnehmenden diese Woche. Mit der traditionellen Waldbegehung endet die Amtszeit des Gremiums nun auch wirklich. Am 11. September 2024 findet die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Im Rahmen der...

mehr lesen
Besuch aus der Landeshauptstadt

Besuch aus der Landeshauptstadt

Das im April eröffnete Nahversorgungszentrum ist auch über die Grenzen von Waldbronn hinaus bekannt. Die Ministerin des Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL, besuchte nun das Nahversorgungszentrum in der Talstraße. Dabei...

mehr lesen
Pfarrer verabschiedet

Pfarrer verabschiedet

Nach fünfjähriger Tätigkeit ist Andreas Waidler gestern Nachmittag mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet worden. Über fünf Jahre war er - der Pfarrer mit Vollbart und Ohrring - in der Evangelischen Kirchengemeinde Waldbronn als Seelsorger tätig. Zwei Jahre...

mehr lesen
Der Startschuss ist gefallen

Der Startschuss ist gefallen

Der neue Kreistag des Landkreises Karlsruhe nahm in Gondelsheim seine Arbeit auf. Ich freue mich sehr darauf, mich in den nächsten fünf Jahren für Waldbronn, Karlsbad und Marxzell im Kreistag engagieren zu dürfen. Für diese Arbeit habe ich einen klaren inhaltlichen...

mehr lesen
Sonniges Wochenende in Waldbronn

Sonniges Wochenende in Waldbronn

Neben dem 5-jährigen Jubiläum des Lesetreff Waldbronn war am Wochenende noch viel los… …der Gesangverein Freundschaft Busenbach und der Kleintierzuchtverein Etzenrot boten bei sonnigem Wetter Gelegenheit zum Austausch über Waldbronn und alle anderen Anlässe. …die...

mehr lesen
Lesetreff feiert 5. Geburtstag

Lesetreff feiert 5. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum! Auf den Tag genau am 13. Juli 2019 ging es mit dem Lesetreff Waldbronn los. Die Medien- und Ausleihzahlen steigen seitdem immer mehr und zeigen damit, dass die Kinder und Jugendliche hinter dem Lesetreff stehen. Das...

mehr lesen
Junge Menschen im Handwerk?

Junge Menschen im Handwerk?

Ich meine ja – Handwerk hat nach wie vor den sprichwörtlich "goldenen Boden". Daher hoffe ich, dass sich viele Absolventen der Realschule Karlsbad auch für Handwerksberufe entscheiden. Ich durfte gestern Abend bei der Abschlussfeier der Realschule in der...

mehr lesen
Kommt nun endlich der Sommer…

Kommt nun endlich der Sommer…

Die warmen Sonnenstrahlen und die steigenden Temperaturen in Waldbronn zeigen, dass er (hoffentlich) bald da ist. Eine sonnige Mittagspause wie hier am Rathausmarkt lohnt sich also… Ich wünsche Ihnen allen eine weiterhin gute Woche mit viel… warmem...

mehr lesen
Sommernacht auf dem Rathausmarkt

Sommernacht auf dem Rathausmarkt

Public Viewing, Musik und Flanieren waren angesagt. Danke den Waldbronner Selbstständigen, den ansässigen Gewerbetreibenden, Sponsoren und Unterstützern für diesen tollen Abend! Das Spiel der DFB-Elf: Sehr, sehr schade. Für mich ist das Glas aber halb voll anstatt...

mehr lesen
Richard Nußbaumer erhält Bundesverdienstkreuz

Richard Nußbaumer erhält Bundesverdienstkreuz

Diesen feierlichen Anlass haben wir gestern Abend mit zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern im Kurhaus begangen. Die Laudatio hielt Landrat Christoph Schnaudigel. Im Anschluss würdigten fünf Grußwortredner das herausragende soziale und berufliche Engagement...

mehr lesen
Neues Kinderferienprogramm online

Neues Kinderferienprogramm online

Liebe Kinder, der Countdown läuft und schon bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Damit keine Langeweile in den Ferien aufkommt, haben wir wieder ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm für euch zusammengestellt. Seit heute kann das Programm unter...

mehr lesen
Fast 20 Jahre Brunnenplatz gepflegt

Fast 20 Jahre Brunnenplatz gepflegt

So lange kümmert sich Manfred Peter von der Kolpingfamilie Busenbach bereits um den kleinen Brunnenplatz in der Ettlinger Straße. Rosen schneiden, Unkraut zupfen, Müll aufheben – all das gehört zu seinen freiwilligen Aufgaben. Doch jetzt nach fast 20 Jahren ist leider...

mehr lesen
Die Unterstützung ist da!

Die Unterstützung ist da!

Tierische Määhh-Helfer übernehmen die nachhaltige Landschaftspflege im Kurpark In unserem grünen Kleinod befinden sich insektenfreundliche, extensive Blühflächen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden dürfen. Normalerweise kommen dabei die Rasenmäher der Gärtnerei zum...

mehr lesen
Neuer Standort für Rundbank

Neuer Standort für Rundbank

Sie hat nun in unserem schönen Innenhof des Kulturtreff-Ensembles eine neue Heimat gefunden. Die Rundbank ist anlässlich der Einweihung des Monmouth-Platzes im September 2003 vom Club gestiftet worden. Doch leider musste sie im Zuge der Neugestaltung des...

mehr lesen
Der Sommer kommt…

Der Sommer kommt…

Das habe ich gemerkt, als ich am letzten Wochenende unterwegs war… …die Stadt Bad Herrenalb feierte 875-jähriges Jubiläum auf der Schweizerwiese. Bei dem Festakt, auf dem unter anderem der stellvertretende Vorsitzende des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland...

mehr lesen