Aktuelles

Frühlings- und Ostermarkt in Busenbach
Die vergangenen Tage waren bei teilweise schönem Sonnenschein eine tolle Gelegenheit, auch in Waldbronn unterwegs zu sein. Dabei habe ich bei der Kolpingfamilie Busenbach Halt gemacht. Sie veranstaltete in der Leopoldstraße wieder ihren Frühlings- und Ostermarkt. Das...

Richtfest gefeiert
Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran: Nur 15 Monate nach dem Spatenstich feierte ALDI SÜD mit Werner Wohnbau im neuen Nahversorgungszentrum in der Talstraße in Waldbronn nun das Richtfest. Schon 2024 soll das Zentrum, das Handel und 115 Wohnungen, davon...

25-jähriges Jubiläum gefeiert
Wahrlich eine stolze Leistung: Sabine Stubert feiert mit ihrem Kosmetikparadies in der Mahlbergstraße in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das war für mich ein schöner Anlass, ihr mit einem Blumenstrauß zu gratulieren. Eigentlich hat sich Sabine Stubert bereits...

Sanierung der Pforzheimer Straße steht bevor…
Ab Ende April wird die Pforzheimer Straße in Waldbronn in zwei Bauabschnitten saniert. Darüber haben wir nun rund 250 Anwohnerinnen, Anwohner sowie Gewerbetreibende bei einer Bürger-Informationsveranstaltung informiert. Das Regierungspräsidium Karlsruhe und die...

Amphibienrinnen zum Schutz der Tiere
Bei warmen und feuchtem Wetter verlassen Kröten, Frösche und Salamander ihre Winterquartiere und machen sich auf zu ihren Laichplätzen. Doch der Weg dahin ist nicht ungefährlich - insbesondere an der Etzenroter Straße, wo die Tiere die Straße queren müssen, um zum...

Planungen für Volkstrauertag laufen
Der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag – nicht nur für Waldbronn. Am 19. November dieses Jahres jährt sich das Gedenken an die Kriegsopfer abermals – ein Thema, dass heute bedeutender denn je ist… Wie können wir noch mehr Bürgerinnen und Bürger für diesen...

Apfelbaum als Zeichen der Nachhaltigkeit
Der 1. Waldbronner Nachhaltigkeitsmarkt im letztem Jahr war ein echter Erfolg. Daher war es für die Organisatorinnen selbstverständlich, aus dem Erlös einen Apfelbaum zu erwerben und zu pflanzen. Gesagt, getan: Der Apfelbaum steht nun im Ortsteil Etzenrot in der Nähe...

Neuwahlen beim Jugendtreff
Die Mitgliederversammlung des Trägervereins Jugendarbeit Karlsbad/Waldbronn im Jugendtreff in Waldbronn gestern Abend stand nun ganz im Zeichen des Umbruchs. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen, die ich leiten durfte, wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Ich gratuliere...

Kulturring mit neuem Programm
Im Kulturring gibt es auch dieses Jahr viele tolle Kulturhighlights. Aus diesem Anlass haben mir der geschäftsführende Vorsitzende Franz Masino und Lothar Rehfeld nun das neue Programm überreicht. Nach zwei ruhigeren Jahren können sich unsere Gäste 2023 auf über zehn...

„Schwitzer´s Pur“ eröffnet
Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung! Das neue Restaurant „Schwitzer´s Pur“ im Schwitzer´s Hotel am Park hat jetzt seine Türen für die Gäste geöffnet. Ich habe mich mit dem Team rund um Stephanie und Cédric Schwitzer sowie Geschäftsführer Johannes Rupp getroffen und...

Faschingsumzug in Waldbronn
Mit dem traditionellen Faschingsumzug ging nun der Höhepunkt der diesjährigen närrischen Zeit in Waldbronn über die Bühne – oder besser gesagt: Über die ´Gass´! Am Umzug nahmen rund 30 Gruppen teil. Meine Stellvertreter Joachim Lauterbach, Marc Purreiter und ich...

Prunksitzung der Concordia Reichenbach
Am Wochenende ging es bei der Prunksitzung der Concordia Reichenbach „von 0 auf 100“. Nach drei Jahren Corona-bedingter Zwangspause führte Sitzungspräsident und Gemeinderat Achim Waible sehr unterhaltsam durch das abwechslungsreiche Programm. Der Narrenchor, die...

Rathaussturm 2023
„Wir Narren wollen erstürmen die Rathaushalle, dass dann hier herin die Sektkorken knallen!“ Diese Ankündigung ist nun amüsante Wahrheit geworden. Die Narren haben mit musikalischer Unterstützung der Lyra und des MV Etzenrot das Rathaus gestürmt. Unserem Motto „Comic-...

Neuer Faschingsorden übergeben
Der Rathaussturm steht bevor. Davor habe ich nun den neuen Faschingsorden für den Rathaussturm überreicht bekommen. Die Auszubildenden der Firma Taller fertigen seit nunmehr 19 Jahren (mit Unterbrechung) den Orden für die Gemeinde. Jedes Jahr ziert dabei ein...

Kita-Entwürfe im Rathaus ausgestellt
Wie sieht der zukünftige Kindergarten in Etzenrot aus? Davon können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger noch bis Mitte nächster Woche im Rathaus von Waldbronn ein Bild machen. Die Pläne und Modelle aller eingereichten Entwürfe für den Neubau des Kindergartens...

Baumann´s eröffnet in Etzenrot
Am kommenden Dienstag, 14. Februar, öffnet die Metzgerei Baumann´s ihre Türen in Etzenrot. Der Inhaber Martin Baumann und sein Team bieten dann in Nachfolge der Metzgerei Messaros wieder ein Nahversorgungsangebot im Ortsteil an. Die Kunden erhalten dort Wurst- und...

Närrischer Seniorennachmittag
Darauf ein dreifaches Helau! Am Sonntag fand im Kurhaus endlich wieder der närrische Seniorennachmittag der Gemeinde Waldbronn statt. Der Musikverein Lyra Reichenbach präsentierte den Gästen auf der Bühne Highlights aus ihrer Prunksitzung „Hipp Hipp Hurra – die Lyra...

1. Prunksitzung im Kurhaus
„Hipp Hipp Hurra“ – die Lyra wird 100 Jahr!“ Unter diesem Motto gab die Lyra Reichenbach mit der ersten Prunksitzung gestern Abend den Startschuss in die närrischen Wochen! Das bunte Programm in unserem Kurhaus war sehr unterhaltsam und die Stimmung hervorragend. Kein...

Standortmarketing für Waldbronn gestärkt
Der Komfortwanderweg „Wallfahrt&Wünschelroute“ vom Kurpark in Waldbronn bis zur St. Barbara Ruine in Karlsbad-Langensteinbach ist ein echter Ausflugstipp für das Wochenende. Er ist einer von zwei Wanderwegen, die im Albtal durch Waldbronn führen. Der Wanderweg ist...

40 Jahre Lions Waldbronn
„We serve – wir dienen“: Unter diesem Motto feierte der Lions Club Waldbronn am Sonntag eine gut besuchte Matinee anlässlich seines 40-jährigen Bestehens. Das Programm wurde von der New Orleans Marchingband des MV Etzenrot musikalisch stimmig umrahmt. In einem...

Besuch im Heimatmuseum von Egg-Leo
Vor einem Monat habe ich an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Knobloch in Stuttgart teilgenommen. Er und seine Frau Ottilie wohnen zwar in Waldbronn (Etzenrot), sind in unserer „Nachbarschaft“ aber sehr für das Heimatmuseum Eggenstein-Leopoldshafen...

Ausschüsse tagen wieder im Rathaus
Coming back home. Nach zweijähriger Corona-Abstinenz haben die Gemeinderäte mit dem Ausschuss für Umwelt und Technik zum ersten Mal wieder im Bürgersaal des Rathauses getagt. Es war für mich ein ganz neues Gefühl, die erste Gremiensitzung seit meinem Amtsantritt im...

1. Vereinsgespräch im Kurhaus
Im Kurhaus fand nun das erste „Vereinsgespräch“ der Gemeindeverwaltung mit den Vertreterinnen und Vertretern unserer Vereine in Waldbronn statt. Das war mir im zurückliegenden Wahlkampf ein Herzensanliegen. Ich und die Gemeindeverwaltung möchten mit diesen Gesprächen...

Auszeichnung als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
Herzlichen Glückwünsch Agilent Technologies! Das Unternehmen ist nun mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet worden! Prämiert werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Erlöse für soziale Zwecke
Die traditionelle „Glühweinhütte“ vor dem Rathaus in Waldbronn im Dezember war wieder ein tolles Erlebnis – und das in zweierlei Hinsicht. Sie bot nicht nur Raum für besinnliche Gespräche in der Vorweihnachtszeit, Glühwein und leckere Bratwürste. Die Einnahmen kommen...

Neujahrsempfang 2023
Herzlich willkommen 2023! Im hervorragend besuchten Kurhaus haben wir nun bei unserem Neujahrsempfang das neue Jahr in Waldbronn gebührend begrüßt. Die große Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus Nah und Fern, die unserer Einladung gefolgt sind, hat mich...

Sternsinger zu Besuch im Rathaus
Ganz der schönen Tradition folgend haben uns nun zum Beginn des Jahres die Sternsinger im Rathaus besucht. Nach einem Lied und einem Segnungsspruch brachten die Sternsinger aus Etzenrot ihren Spruch am Rathaus an. Möge er allen Mitarbeitenden und Besuchern des...

Der Startschuss ins neue Jahr ist gefallen
Meine Pause in den sozialen Netzwerken zwischen den Jahren ist vorbei. Die ersten Tage des neuen Jahres 2023 liegen nun schon wieder hinter uns. Nicht nur die Vorbereitungen für die nächsten „Events“ laufen bereits… …so auch für den Neujahrsempfang von Waldbronn am...

Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Bürgerinnen und Bürger, für uns alle geht ein „verrücktes Jahr“ zu Ende. Das gilt auch für mich: Der zurückliegende Wahlkampf und meine Wahl zu Ihrem Bürgermeister hat mein Leben verändert. Seit über einem halben Jahr habe ich nun die Ehre, Ihr Bürgermeister...

Klimaschutz-Verein gegründet
In Karlsruhe hat sich nun der Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe“ gegründet. Daran beteiligen sich alle 32 Städte und Gemeinden des Kreises – darunter natürlich auch Waldbronn. Die Unterschrift unter der Gründungsvereinbarung bringt uns einige...

MyShuttle in Waldbronn gestartet
„Driving home for christmas“ – ganz im Sinne dieses Weihnachtslieds ist die Premierenfahrt bei Schneefall geglückt! Ich bin nun das erste Mal mit dem neuen „MyShuttle-Angebot“ vom Rathaus zur Gemeinderatssitzung in das Kurhaus gefahren. Dabei haben mich meine...

Ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement
Wolfgang Knobloch hat seine Leidenschaft für die Heimatforschung zum Beruf gemacht. Dafür wurde er nun von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Bundesverdienstorden am Bande ausgezeichnet. Gemeinsam mit seiner Frau Ottilie lebt er seit 32 Jahren im Ortsteil...

Seniorennachmittag in Waldbronn
Freundschaft, Geselligkeit, Humor, Herzlichkeit und zahlreiche Begegnungen: Diese Begriffe verbinde ich mit Weihnachten und auch mit meiner Zeit in Waldbronn. Die Möglichkeit zur Begegnung war auch der Grund, warum wir nach einer Corona-Pause endlich wieder zu einem...

Schützen Sie sich bitte vor Starkregen!
Wie kann sich jeder vor Starkregen schützen? Auf diese Fragen gab gestern Abend die Gemeindeverwaltung Waldbronn bei einer Info-Veranstaltung im Kurhaus Antworten. Denn: Starkregenereignisse sind auch in Waldbronn keine Seltenheit, sondern Realität. So ging...

Besuch aus Berlin im Rathaus
Morgen steht bereits der 3. Advent vor der Türe. Passend dazu sorgen die schönen Bastelarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Waldschule und Albert-Schweitzer-Schule für besinnliche Stimmung an unserer Rathausfassade. Herzlichen Dank dafür, liebe Schüler, sie...

Spitzenreiter im Landkreis Karlsruhe
Spitzenreiter im Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe – das ist ein Grund zum Feiern! Waldbronn wurde jetzt das zweite Mal für den European Energy Award (eea) zertifiziert. Nachdem die Kommune bei ihrer ersten eea-Verleihung im Jahr 2018 noch 55,8 % der erreichbaren...

Die Bedeutung der Landespolitik für Waldbronn
Mein Start in die neue Woche stand ganz im Zeichen der Landespolitik und ihrer Bedeutung für Waldbronn. Dazu konnte ich heute die Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin zu einem Gespräch im Rathaus begrüßen. Ich habe dabei intensiv für unsere Bedarfe in...

Lebendiger Adventskalender am Rathaus
Der hervorragend besuchte Nikolausmarkt am letzten Wochenende hat gezeigt: Viele von uns wünschen sich eine besinnliche Weihnachtszeit. Daher fiel der Startschuss für die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der Kolpingfamilie Busenbach genau jetzt in die richtige...

Nikolausmarkt in Waldbronn
Nikolausmarkt in diesem Jahr ja oder nein? Für die Antwort auf diese Frage musste ich nicht lange zögern: Natürlich ja! Und das haben auch viele Bürgerinnen und Bürger in Waldbronn so gesehen. Der Nikolausmarkt war super besucht, die Stimmung besinnlich und das...

Wohnraum gesucht!
Seit Februar tobt auf europäischem Boden der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine. Bisher haben Nachbarländer wie Polen viele ukrainische Flüchtende aufgenommen. Die Kapazitäten in diesen Ländern sind mittlerweile erschöpft. Deutschland und damit auch wir alle...

Bundesweiter Vorlesetag in Waldbronn
Gestern war mal wieder der bundesweite Vorlesetag. Daran habe ich mich im Rahmen der „Rathausmarkt erleben“-Aktion auf Einladung von „LiteraDur“ und der Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn sehr gerne beteiligt. Als einer von mehreren Leserinnen und Leser durfte ich...

Standortbeschluss für ein gemeinsames Feuerwehrhaus
Der Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung einen Grundsatzbeschluss für den Standort des zukünftigen gemeinsamen Feuerwehrhauses gefasst. Das Gebäude soll auf der Fleckenhöhe errichtet werden. Diesen Beschluss akzeptiere ich natürlich, obwohl ich für einen...

Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Nie wieder Krieg – gemeinsam für den Frieden! Das ist das Motto des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge, unter dem gestern die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertags stand. In diesem Jahr fand die Gedenkstunde in Waldbronn bei strahlendem Sonnenschein an...

APH-Verbandsversammlung
Im Kurhaus fand nun die reguläre Verbandsversammlung des Wasserzweckverbands Alb-Pfinz-Hügelland (APH) statt. Er versorgt die Bürgerinnen und Bürger von Waldbronn, Karlsbad, Pfinztal, Remchingen und die benachbarten Stadtteile der Stadt Karlsruhe mit Trink- und...

Rückblick auf die Woche
In der letzten Woche hatte ich die Freude, bei verschiedenen Anlässen ganz unterschiedliche Menschen und ihre Ideen für Waldbronn kennenzulernen. Anfang der Woche traf ich den „neuen“ Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein, Dr. Matthias Proske. Wir...

Besuch aus Monmouth im Rathaus
Die Gemeinde- und Städtepartnerschaften sind das Rückgrat für die Völkerverständigung und den Frieden in Europa. Das gilt auch für die Partnerschaften von Waldbronn mit Saint-Gervais, Reda, Stadtilm, Esternay und nicht zuletzt Monmouth. Eine „Delegation“ aus Monmouth...

Besuch auf der Offerta
In diesem Jahr feiert nicht nur Waldbronn 50-jähriges Jubiläum, sondern auch die Offerta. Leider gibt es dieses Mal keinen gemeinsamen Stand mit Karlsbad in der Messe Karlsruhe. Das hat mich aber nicht aufgehalten, „Waldbronn-Feeling“ auf der Offerta zu schnuppern und...

Tourismus in Waldbronn stärken
Wohin entwickelt sich der Tourismus in Waldbronn und welche Chancen stecken für die Gemeinde darin? Bei einem Abschluss-Workshop im Kurhaus haben ich, die anwesenden Gewerbetreibenden aus dem Bereich Tourismus und die Gemeinderäte darauf eine Antwort gesucht. Die...

Kirchplatz Busenbach
Der Gemeinderat gab am letzten Mittwoch in seiner Sitzung grünes Licht für den Bebauungsplan „Kirchplatz Busenbach". Doch wie soll der Kirchplatz als „kleiner Ortsmittelpunkt“ von Busenbach künftig aussehen? Dieser Frage bin ich am Donnerstagabend mit den...

Neue Leiterin der Polizei Waldbronn
Polizeihauptkommissarin Heike Umminger ist seit letzten Oktober neue Leiterin des Polizeipostens Albtal in Waldbronn. Mit Frau Umminger übernimmt eine erfahrene Polizeibeamtin die Leitung des Polizeipostens, die dem Führungs- und Lagezentrum angehörte und zuletzt für...

Festakt 50 Jahre Gymnasium Karlsbad
„In der Schule komme ich mir vor wie auf dem Polizeiposten. Ich werde dauernd gefragt und weiß von nichts“. Wem ging es in seiner Schulzeit nicht auch so? Diese und viele andere unterhaltsamen Anekdoten und Erinnerungen konnte ich jetzt mit vielen (ehemaligen)...

10 Jahre Feine Adressen und Albtal Plus
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen! Die „Feinen Adressen im Albtal“ und die „Tourismusgemeinschaft Albtal Plus“ feierten jetzt im Schwitzer´s Hotel im Park in Waldbronn diesen besonderen Anlass. Wir freuen uns sehr, „Gastgeber“ dieses besonderen Jubiläums gewesen...

„Heiß-Ausbildung“ bei der Feuerwehr
Wie entwickelt sich das Rauchgasphänomen bei einem Brand? Und was ist dabei zu berücksichtigen? Dieses Wissen ist sehr wichtig für unsere Kameradinnen und Kameraden bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn und der benachbarten Wehren. Nur so können Einsätze...

Waldputzaktion und Jugendspieltage
Der regnerische Samstag hielt mich gestern nicht davon ab, bei zwei tollen Aktivitäten in Waldbronn dabei zu sein. Gleich um 9 Uhr griff ich mit vielen Gleichgesinnten zum Müllsack und zur Greifzange. Der Schwarzwaldverein lud wieder zu seiner traditionellen...

Heilbädertag Baden-Württemberg
Wie geht es mit den hohen Energie- und Gaspreisen für unsere kommunalen Einrichtungen in Waldbronn und für die Bürgerinnen und Bürger weiter? Dieses wichtige Thema war auch Gegenstand zahlreicher Gespräche auf dem „Bädertag“ des Heilbäderverbands Baden-Württemberg...

E-Mail statt Brief
Erfreuliche Nachrichten für den FC Busenbach 1920 e.V. und für Waldbronn: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 1.558,44 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kunden...

Gemeinderat besucht Agilent Technologies
Auf Einladung des Geschäftsführers Dr. Andreas Kistner folgten der Gemeinderat und ich einer Einladung in das Unternehmen Agilent Technologies. Dort bekamen wir bei einer Führung durch die Produktion und das Demo-Labor Eindrücke der Arbeit von Agilent Technologies....

Herbstfest im Kurhaus
Heute feiern wir nicht nur den Tag der Deutschen Einheit als Symbol für die friedliche Wiedervereinigung in Deutschland. Noch bis heute findet außerdem zum ersten Mal in unserem Kurhaus das CONCORDIA Herbstfest mit einem abwechslungsreichen Programm und bester...

Auszeichnung für die Albtherme
In dieser Woche sind die ersten 100 Tage meiner Amtszeit als Ihr neuer Bürgermeister vergangen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich so freundlich begrüßt und positiv aufgenommen worden bin. Ich habe in dieser Zeit viele tolle Begegnungen und Gespräche mit unseren...

Tag der Sicherheit
Die Feuerwehr Waldbronn präsentierte am Sonntag einen Tag der Sicherheit auf dem Marktplatz von Waldbronn. Mit dabei waren unter anderem auch die Rettungsorganisationen DLRG, Deutsches Rotes Kreuz, die Polizei, der ASB und viele mehr. Zur Eröffnung fand eine...

1. Waldbronner Nachhaltigkeitsmarkt
Noch bis 17 Uhr findet heute im Kurhaus der 1. Waldbronner Nachhaltigkeitsmarkt statt. Mehr als 20 Akteure präsentieren in den Bereichen Leben und Wohnen, Einkaufen, Ökologie, Energie und Mobilität, wie nachhaltig gelebt werden kann. Neben Informationen rund um das...

Verpflichtung neuer Gemeinderäte
Willkommen im Gemeinderat! In der gestrigen Sitzung im Kurhaus hatte ich die Ehre und Freude, zwei neue Gemeinderäte für ihr Amt zu verpflichten. Neu dabei ist Dr. Michael Kiefer (Fraktion Aktive Bürger), der auch zum neuen 3. Bürgermeister-Stellvertreter gewählt...

Die Kultur kehrt zurück…
Kultur ist gut für das Herz, den Verstand und die Seele. Sie berührt nicht nur die Besuchenden unserer Kulturveranstaltungen, sondern vor allem auch die Mitglieder unseres Kulturrings Waldbronn. Davon konnte ich mich bei meiner ersten Sitzung mit dem engagierten...

Festakt „50 Jahre Waldbronn“
Herzlichen Glückwünsch zum 50. Geburtstag, Waldbronn! Mit einem feierlichen, unterhaltsamen und einfach tollen Festakt haben wir dieses besondere Ereignis nun im Kurhaus gefeiert. Aus drei eigenständigen Gemeinden Busenbach, Reichenbach und Etzenrot entstand eine...

Pfennigbasar in Ettlingen
Am Wochenende nahm ich am Kurparkfest in Waldbronn teil und war zuvor auch in der Umgebung unterwegs. So fand am Samstag der Pfennigbasar in Ettlingen statt. Hierzu hatte die Vorsitzende des Vereins und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Christa Stauch, geladen. Der...

“Kurparkfest”
Endlich wieder Kurparkfest! Nach zweijähriger Pause fand das Fest bei bestem Wetter am letzten Wochenende statt – und trotzte auch der schlechten Wettervorhersage am Samstag. Meine Familie und ich haben uns auf dem Kurparkfest sehr wohl gefühlt, tolle Gespräche...

Waldbronner Woche
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause war es gestern Abend endlich wieder soweit. Die Waldbronner Woche hat begonnen und wartet mit tollen Veranstaltungen auf. Der Höhepunkt ist dann das zweitätige Kurparkfest am kommenden Wochenende. Den Startschuss in die...

TechnologieRegion Karlsruhe
Welche Chancen bieten sich für Waldbronn im Netzwerk der TechnologieRegion Karlsruhe? Diese Frage habe ich jetzt mit dem Geschäftsführer Jochen Ehlgötz bei einem gemeinsamen Austausch besprochen.Die TechnologieRegion Karlsruhe vernetzt die Kommunen, die Wirtschaft und...

„Edeka-Markt Waldbronn“
„Einkaufen mit Freude“ – diesem Motto hat sich der Edeka-Markt Achim Völkle in der Ostendstraße in Busenbach verschrieben. Bei einem Besuch konnte ich mich jetzt aus erster Hand über den Betriebsablauf informieren. 30.000 Produkte, 135 Parkplätze, drei Generationen,...

„Suchthilfe“
Die Sucht ist eine in der Öffentlichkeit häufig nicht sichtbare Krankheit, die schwerwiegende Folgen für die betroffene Person und ihre Familie hat. Davon sind leider auch Menschen in Waldbronn betroffen… …und die Dunkelziffer ist noch viel größer. Darüber habe ich...

„Besuch der Firma Polytec“
Unser Mittelstand lebt u. a. von erfolgreichen Familienunternehmen in der technischen Branche. Eines dieser Firmen ist die international tätige „Polytec" in Waldbronn. Davon konnte ich mich bei einem Besuch des Unternehmens gemeinsam mit Dr. Nicole...

Brücke im Hetzelbachtal
Auch nach der Waldbegehung mit dem Gemeinderat spielte in dieser Woche der Wald und die Natur für mich eine besondere Rolle. Nach ein paar Wochen ohne Übergang konnte ich jetzt endlich die neue Brücke im Hetzelbachtal offiziell „einweihen“. Die zwölf Meter lange...

Wechsel im Gemeinderat
Der Juli ist vorbei und es gab ein mittelgroßes Stühle rücken im Gemeinderat. Zwei Gemeinderätinnen traten vor dem offiziellen Ende der Wahlperiode im Jahr 2024 zurück. Als erstes durfte ich Mitte Juli Ruth Csernalabics (Fraktion Aktive Bürger) im Kurhaus...

Waldbegehung
Der Wald ist nicht nur Namensgeber für Waldbronn. Er ist auch unsere grüne Lunge, Ort der Biodiversität und Artenvielfalt sowie und eine ganz wichtige Liegenschaft für uns. Daher habe ich jetzt den Gemeinderat sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zu einer...

„Metzgerei Messaros“
Die Schließung der Metzgerei Messaros in Etzenrot war für uns alle eine böse Überraschung. Ein Nahversorgungsangebot im Ortsteil ist sehr wichtig. Daher habe ich mich jetzt mit dem Eigentümer der Immobilie getroffen und nach Lösungen gesucht. Das Ergebnis: Wir gehen...

Wohin entwickelt sich Waldbronn touristisch?
Diese Frage habe ich nun mit dem Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp MdL, bei einem Besuch der Albtherme besprochen. Er hat sich dabei auch in das Goldene Buch eingetragen und die Therme...

Stiftung „Pro Politik“
Die Stiftung „Pro Politik“ zeichnet seit 1993 Schüler aus, die sich neben sehr guten schulischen Leistungen auch durch herausragendes gesellschaftliches Engagement verdient gemacht haben. In diesem Jahr hatte ich im Schloss Ettlingen die große Ehre, dank der Anregung...

Wirtshaussingen und Waldbronn liiiiest!
Über das Wochenende war ich wieder viel in Waldbronn unterwegs. Zwei Highlights dabei: Das 1. Wirtshaussingen in Etzenrot und das Finale der beliebten „Waldbronn liiiiest!“-Reihe. In Etzenrot spielt immer die Musik – auf ganz verschiedene Art und Weise. Das war auch...

Albtherme
Albtherme, Kur- und Gesellschaftshaus, Eistreff und das Freibad: Die kur- und touristischen Highlights von Waldbronn strahlen weit über die Gemeinde hinweg aus. Der Betrieb und die Unterhaltung dieser Einrichtungen sind in der Kurverwaltung Waldbronn GmbH gebündelt....

Eheschließung im Rathaus
„Das Eheglück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt“. Diese Weisheit über die Ehe möchte ich bald für alle Waldbronnerinnen und Waldbronner erfüllen. Deshalb habe ich im Rahmen meiner Einarbeitung in das Bürgermeister-Amt an einer digitalen Schulung...